Zum Winter gehören auch immer die Workshops, diese anderswo unkreativ "Arbeitsdienst" genannten Termine, an denen sich die Vereinsmitglieder gemeinsam um Haus und Boote kümmern. Danach darf natürlich ein gemeinsames zweites Frühstück nicht fehlen.
Am vergangenen Samstag fanden sich für den ersten Einsatz in diesem Jahr über 10 Mitglieder, von denen unsere Junioren sich einer gründlichen Reinigung der Ergometer widmeten. Auch die Umkleiden und Duschen waren dran, die Gardinen hatte Helene als Hauswartin sogar bereits vorher gewaschen und sie mussten nur noch wieder aufgehängt werden. Auch draußen war einiges los: das Motorboot musste abgesalzt werden, einige Reparaturen an den Einzelteilen der Anlegerbrücke wurden unter Hans' Regie in Angriff genommen, und auch an einem Inrigger-Vierer wurden Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. "Im Winter stecken da schnell mal 100 Arbeitsstunden in so einem Boot", so unser Bootswart Uwe, denn einige fleißige Herren treffen sich regelmäßig auch am Donnerstag zu Reparaturarbeiten.
So geht der Winter hoffentlich auch ein bisschen schneller vorbei und die "richtige" Rudersaison im März rückt mit jedem Handschlag ein bisschen näher. Die nächsten Workshop-Termine finden Interessierte auch auf unserem Terminkalender.
Ein paar weitere Bilder findet ihr hier in unserer Galerie.
Der zugehörige Bericht in der Beilage W!R des Nordschleswigers am 25.11.2016 hat uns auch sehr gefreut.