Deutscher Ruderverein "Germania" Sonderburg

News2neu
29.10.2016
Start in die Wintersaison

Bei Germania stehen die Zeichen auf "Winter" - Abrudern und das Herausnehmen der Anlegerbrücke markieren den Beginn der Zeit, in der lt. Ruderlehrer MOK die Rennen - mittels hartem Training - gewonnen werden (im Sommer müssen nur noch die Medaillen abgeholt werden).

 

Am vorletzten Wochenende fand also bei Germania das traditionelle Abrudern und Einholen der Vereinsfahne statt. Schönstes Ruderwetter machte den "Saisonabschied" besonders schwer und so fuhren drei gesteuerte Boote - ein Doppelzweier, ein Doppeldreier und ein Inrigger-Vierer - gemütlich bis hinaus zur Marina und zurück. Dies war die letzte offizielle Tour der Saison 2016.

Danach dankte unser Vorsitzender Günther Andersen für das Engagement der Ruderer hinsichtlich Ruderaktivitäten und Vereinsarbeit an Haus und Booten. Nur die Regattaergebnisse ließen dieses Jahr etwas zu wünschen übrig. Die geruderten Kilometerleistungen - mit insgesamt ca. 17.800 deutlich mehr als im vergangenen Jahr - resultierten in fünf goldenen Nadeln (Werner Güttel mit 2.389 km, Heidi Eisenkrämer 1.759 km, Susanne Klages 1.544, Ulla Lund 1.106 km, Chris Eisenkrämer 963 km) und zwei silbernen (Günther Andersen 696 km, Helene Iwersen 574 km). Nach einem dreifachen Hipp-Hipp-Hurra auf den Rudersport wurde die Vereinsfahne eingeholt.

 

Beim gemütlichen Essen hinterher mit Sild, Karrysalat und Quiche nahmen insgesamt noch zwei Mitglieder mehr teil - besonders gefreut hat uns die Teilnahme von Helga Lauritzen, eines unserer ältesten und langjährigsten Mitglieder, die es sich nicht nehmen ließ, ebenfalls zum Verein zu kommen.

 

Zum Abrudern gab es auch einen schönen Bericht im Nordschleswiger, nachzulesen hier in unserer Presseschau. Weitere Bilder finden sich in unserer Galerie.

 

Alle Kilometer, die danach in der letzten Woche gerudert wurden, zählen jetzt bereits für die Saison 2017. Das gute Wetter lockte noch ein paar Ruderer hinaus und belohnte sie mit schönem Ruderwasser und teilweise sogar Sonnenschein.

 

Am letzten Samstag war dann aber auch damit Schluss, denn unsere Anlegerbrücke wurde, wie in jedem Jahr, aus dem Wasser genommen, gesäubert und eingelagert. Bis zu acht männliche und drei weibliche Helfer waren damit beschäftigt, Anleger und Trainingsräume winterklar zu machen. Das Wetter war uns auch gewogen, nur das Niedrigwasser machte das Herausnehmen der Anlegerteile, das ja in "Handarbeit" stattfindet, etwas schwieriger als nötig. Gegen 13 Uhr war aber alles fertig und auch alle geschmierten Brötchen waren verspeist, so dass wir ins wohlverdiente Wochenende starten konnten.

 

Einige weitere Bilder der Anlegeraktion gibt es auch hier in der Galerie.

DEUTSCHER RUDERVEREIN

"GERMANIA" SONDERBURG

 

Vereinshaus:

Verdens Ende 4

6400 Sonderburg/Sønderborg