Besuch der 10. Klasse der DSS bei Germania
Am 23. September kam bei "Germania" mal wieder ein bisschen mehr Leben in die Bude - die Schüler der 10. Klasse der Deutschen Schule Sonderburg waren mit ihrer Lehrerin Maren Westphal zu Gast im Ruderverein.
"Einmal etwas anderes machen, als nur Unterricht oder normalen Schulsport" - das war das Ziel der Aktion mit der Schule. Und bei Schülern wie Lehrerin kam die Sache gut an - alle legten sich kräftig ins Zeug.
Zunächst gab es ein bisschen Technikübungen auf dem Trockenen: ein paar Erläuterungen zur Rudertechnik auf dem Ruderergometer sind immer ganz hilfreich, wenn man entweder noch nie gerudert ist, oder - wie für gut die Hälfte der Schüler - das Ganze schon ein bisschen länger her ist.
"Mit Hans Borsinski waren wir in der 4. Klasse hier unten zum Schulrudern, danach war ich aber nicht mehr im Ruderboot", so der Kommentar eines Teilnehmers. Die meisten kamen aber schnell (wieder) in Gang, und so konnten nach kurzer Zeit die Ergometer mit den Booten getauscht werden.

Auf dem Wasser ist das Ganze jedoch immer noch ein bisschen komplizierter, so dass nicht alle sofort so schnell und leicht über das Wasser gleiten konnten, wie sie es vom Schulrudern in Erinnerung hatten. Trotzdem hatten alle viel Spaß, und das Wetter spielte super mit, mit nur ganz leichtem Wind und strahlendem Sonnenschein.
Rudern und frische Luft machen hungrig - und so ging es zurück an Land erstmal zu einem kleinen Imbiss in der gemütlichen Sofaecke im Vereinsheim.

Danach mussten sich alle noch einmal ein bisschen anstrengen, denn es galt, auf dem Ruderergometer in zwei Mannschaften eine Staffel zu rudern. Dabei wechselten sich jeweils 6 Schüler auf einem Ergometer ab, um für 30 Sekunden so richtig Vollgas zu geben, bevor der oder die nächste das Ruder bzw. den Ergometergriff übernahm. Eine zweite Runder zur Revanche brachte auch die langsamere Mannschaft ganz dicht an das Siegerergebns, so dass sich letztlich alle irgendwie als Sieger fühhlen konnten.
"Eine richtig gute Aktion", fanden Schüler wie Lehrerin - und auch wir Betreuer von Germania - Helene und Susanne - hatten viel Spaß bei der Aktion.
Einen Bericht des "Nordschleswiger" findet Ihr auch hier in unserer Pressseschau.
Wir hoffen natürlich, dass auch andere Lehrer und Klassen Lust haben, bei einer solchen Aktion einmal die Schule oder die Sporthalle mit dem Ruderverein zu tauschen. Dafür bieten wir - u.a. mit super Materialien der Dansk Forening for Rosport - z.B. auch eine komplette mehrstündige Unterrichtseinheit zum Thema Rudern an. Interessierte Lehrer oder Schüler können sich gerne bei uns melden.
Falls jemand einfach so gerne einmal öfter ins Boot oder auf den Ergometer möchte, könnt Ihr Euch gerne bei uns (z.B. Susanne 28 15 03 86, weitere Kontaktinfos hier) melden. Wir freuen uns immer über neue Mitruderer :-)
(Bilder: Ilse Jacobsen vom Nordschleswiger - herzlichen Dank, dass wir die auch hier verwenden dürfen, sowie von Maren Westphal, Susanne Klages)